AGB
01. Vertragspartner
Für die Buchung eines Kurses wird ein Vertrag geschlossen zwischen:
A) M. Dolle Gewaltprävention (Anbieter)
Martin Dolle (Inhaber und Kursleiter)
Bayernstr. 13
45770 Marl
Tel: 0049 176 20117883
Mail: dolle.gp@web.de
Web: www.dollegp.de
und
B) dem jeweiligen Teilnehmer. Bei Gruppenkursen, die über einen Auftraggeber gebucht werden, ist dieser der Vertragspartner. Bei Minderjährigen. Vertretung durch einen Erziehungsberechtigten.
02. Anmeldung / Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu einer oder mehreren Veranstaltungen erfolgt schriftlich, mündlich oder telefonisch. Sie wird mit der Anmeldebestätigung durch den Anbieter automatisch zum Vertragsabschluss und somit verbindlich und kostenpflichtig. Bei Buchung durch einen Auftraggeber (z.B. für Gruppenkurse), bekommt nur dieser eine als Vertragsabschluss geltende Anmeldebestätigung.
03. Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren erhalten Sie auf Anfrage. Die verbindliche Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der gesamten Kursgebühr bis spätestens sieben Tage vor Kursbeginn, wenn nicht anders vereinbart, auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Martin Dolle
Bank: Sparkasse Vest Recklinghausen
IBAN: DE87 4265 0150 1001 3825 46
BIC: WELADED1REK
Bei Überweisung sind als Verwendungszweck anzugeben: Name und Vorname des Teilnehmers / Auftraggebers, Kurstitel, Kursnummer und Datum des Kursbeginns. Nur rechtzeitig eingegangene Zahlungen (laut Vereinbarung bei Anmeldung) berechtigen zur Kursteilnahme.
04. Leistungen
In den Kursgebühren sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, folgende Leistungen enthalten:
Leitung des Kurses durch qualifizierte Kursleiter,
Vermittlung der in der Ausschreibung angegebenen Inhalte.
Alle in den Kursen erlernten Fähigkeiten sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Die mittelbare und unmittelbare Weitergabe an Dritte durch gewerblichen Unterricht, Training oder mediale Veröffentlichung ist untersagt.
Verpflegung und Getränke sind nicht enthalten.
05. Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl wird im Vorgespräch festgelegt.
06. Fotografieren, Mitschnitt Audio/Video
Das Fotografieren, sowie jeglicher Audio- und Videomitschnitt sind nur dem Kursleiter oder nach Rücksprache mit ihm gestattet. Für eine Veröffentlichung von Bildmaterial gelten die üblichen Bildrechte.
07. Kleidung
Zu den Kursen ist bequeme Kleidung / Sportbekleidung zu tragen (ggf. weitere Vorgaben in Abhängigkeit vom Veranstaltungsort / nach Vereinbarung).
08. Kurszeiten / Ort
Zeit und Veranstaltungsort werden individuell mit dem Teilnehmer vereinbart. Bei Teilnahme über einen Auftraggeber (Gruppenkurse für Vereine, Organisationen, Schulen etc.) obliegt diesem die Weitergabe der Informationen an die Teilnehmer.
09. Stornierung
Stornierung und / oder Umbuchung bedürfen in jedem Fall der Schriftform. Erst durch Rückmeldung des Anbieters erhalten sie rechtliche Gültigkeit.
Folgende Kosten fallen bei einer Stornierung an:
Bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
Bis 7 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
Weniger als 5 Tage vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr
Einfaches Fernbleiben vom jeweiligen Kurs entbindet nicht von der Zahlung der kompletten Kursgebühr.
10. Ausfall der Veranstaltung
Schadensersatzansprüche wegen Kursausfall sind ausgeschlossen. In diesem Fall wird vom Anbieter ein Ersatztermin angeboten.
11. Haftung
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Schadensersatzansprüche von Teilnehmern / Auftraggebern sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens des Anbieters. Dieser haftet nicht für Personen- und / oder Sachschäden jeglicher Art. Insbesondere für vor Ort vorhandene und vom Teilnehmer mitgeführte Gegenstände, wird keine Haftung übernommen. Des Weiteren sind sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangener Gewinn oder Ansprüche Dritter, Reisekosten, sowie Folge- und Vermögensschäden jeder Art von der Haftung ausgeschlossen.
Treten während der Unterrichtseinheit gesundheitliche Probleme oder / und Verletzungen auf, ist der Teilnehmer verpflichtet, umgehend den Kursleiter darüber zu informieren. Der Kursleiter / Anbieter trägt keine Verantwortung / Haftung. Ihm obliegt die Entscheidung über die weitere Teilnahme.
Es wird darauf hingewiesen, dass die erlernten Techniken in den SV Kursen nur zum Zwecke der Selbstverteidigung in einer Notwehr- oder Nothilfesituation gedacht sind. Ihre Anwendung kann erhebliche gesundheitliche Schäden hervorrufen. Der Anbieter / Kursleiter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Anwendung der erlernten Techniken hervorgerufen werden.
Bei Anmeldung / Vertragsabschluss werden die AGB insbesondere der Haftungsausschluss anerkannt. Bei Gruppenkursen ist dafür der Auftraggeber verantwortlich.
Der Kursleiter Martin Dolle übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für jegliches Verhalten (Handlungen oder Äußerungen) der Teilnehmer.
Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Kursleiter in Kenntnis zu setzen, wenn er Fehlverhalten oder einen Schadenseintritt beobachtet oder davon erfährt.
12. Datenschutz
Der Veranstalter versichert, alle persönlichen Daten nur zum Zweck der Kursdurchführung und Abrechnung zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben.
Er behält sich vor, sich im Einzelfalle Bildrechte übertragen zulassen.
Teilnahmebescheinigungen werden einmalig schriftlich ausgestellt, jedoch nicht archiviert. Es besteht seitens des Teilnehmers / Auftraggebers kein Anspruch auf Speicherung der Teilnehmerdaten.
13. Besondere Mitwirkungspflicht
Wird ein Kurs über einen Auftraggeber für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht, so liegt es in der Verantwortung des Auftraggebers die Teilnehmer über die AGB und alle durchführungsrelevanten Bedingungen, insbesondere Termine und Veranstaltungsorte, zu informieren. Für falsch oder lückenhaft weitergegebene Informationen trägt der Kursleiter/ Anbieter keine Verantwortung und übernimmt keine Haftung.
14. Schlussbestimmungen
Bei Unwirksamkeit einzelner Vertragspunkte bleibt der Gesamtvertrag wirksam. Sämtliche Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform. Für diesen Vertrag und seine Wirksamkeit gilt ausschließlich das Deutsche Recht. Die AGB sind bis zum Widerruf gültig. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gelten die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).